doorbit Dokumentation
Die doorbit Plattform besteht aus drei Hauptkomponenten:
- doorbit App: Erstellen Sie ein 3D-Gebäudemodell direkt vor Ort und erfassen Sie weitere Daten über Workflows. Wichtig: Für die Erstellung des 3D Modells mittels Scanfunktion wird ein iPhone Pro (ab Version 12) oder iPad Pro mit LiDAR Sensor benötigt.
- doorbit Studio: Bearbeiten Sie Ihr Gebäudemodell bequem im Webbrowser oder auf dem Tablet. Sie können CAD-Funktionen nutzen und Änderungen vornehmen - ganz ohne Apple Gerät. doorbit Studio läuft in allen gängigen Browsern, besonders gut in Chrome.
- Workflows: Nutzen Sie vorgefertigte Arbeitsabläufe – sowohl mobil als auch am Desktop – für eine effiziente und strukturierte Datenerfassung.
Das untere Schaubild zeigt, wie alles zusammenspielt: Die doorbit App speichert automatisch alle erfassten Objekte im Gebäudemodell. Diese können Sie dann in doorbit Studio weiter bearbeiten. Die hellgrün markierten Bereiche zeigen die Daten, die Sie im IFC- und EVEX-Format exportieren können. Teilen Sie Ihre vollständigen Projektdaten ganz einfach über einen Weblink mit anderen. Der Link ist nicht öffentlich auffindbar - nur Personen mit dem direkten Link können die Daten einsehen, aber nicht verändern.