Zum Inhalt

September Update

Das Highlight im September Update ist der neue doorbit U-Wert Assistent, mit dem U-Werte für Türen, Fenster und Wände schnell und einfach ermittelt werden können. Weitere Informationen zum U-Wert Assistenten können hier nachgelesen werden.

Darüber hinaus enthält dieses Update folgende Verbesserungen:

App-Update

  • Neue App-Version am 28.08. im iOS App Store veröffentlicht – mit verbesserter Geschwindigkeit und kleineren Bugfixes
  • Zusätzlich hilfreiche Hinweise zur Optimierung des Scan-Ergebnisses, falls im Scanprozess Probleme auftreten, wie in diesem Beispiel:

    image.png

  • Nach jedem abgeschlossenen Raumscan werden die Auswirkungen auf das Gebäude in Gelb angezeigt. Dies ermöglicht es, während des laufenden Scanprozesses besser nachzuvollziehen, wie sich jeder gescannte Raum auf das Gesamtgebäude auswirkt:

image.png

Workflow

  • U-Wert Assistent als neue Seite im Workflow abgebildet
  • Die Frage “Was befindet sich unter der Bodenplatte?” wird nun automatisch auf Basis einer Kellererkennung vorgeschlagen.
  • “Beheizte Kellerfläche” und “Deckenhöhe Kellergeschoss” werden nun automatisch vorgeschlagen, wenn ein Scan vorliegt.
  • Der “Zurück zum Dashboard” Button im Ansichtsmodus eines Listings ist nun nur dann sichtbar, wenn man eingeloggt ist.
  • Der Fotoupload funktioniert nun auch dann einwandfrei, wenn man 200 Fotos gleichzeitig hochlädt.

Dashboard

  • Ein Problem, bei dem auf Laptops mit Touchfunktion das Kontextmenü auf Listingkacheln fehlte, wurde behoben.

Offlinefähigkeit

  • Ein Problem, bei dem ein fehlgeschlagenes Speichern zu immer mehr Warteschlangeneinträgen geführt hat, wurde behoben.

IFC

  • U-Werte für Fenster, Türen und Wände werden auch ins IFC exportiert.

doorbit Studio

  • U-Werte werden an den Bauteilen im Bauteilformular angezeigt und sind dort pro Bauteil änderbar.

Sonstiges

  • Diverse, kleinere UI-Verbesserungen
  • Whitelabel-Produktfähigkeit weiter ausgebaut